Weiter zum Inhalt
Suche

Wir versorgen Deutschland
Und verbinden Europa

GASCADE Gastransport
Energie für morgen

GASCADE treibt mit dem Auf- und Ausbau eines Wasserstoff-Netzes eine sichere und nachhaltige Energiezukunft für Deutschland und Europa voran. Flow – making hydrogen happen und AquaDuctus sind die beiden größten Zukunftsprojekte für unsere Gasinfrastruktur und unser Beitrag zur Energiewende. Als unabhängiger Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Ihr Gas – sicher, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich. Die Versorgungssicherheit stets im Fokus. 

Arbeiten zur Inbetriebnahme der Verdichterstation Reckrod 2 werden fortgesetzt

Arbeiten zur Inbetriebnahme der Verdichterstation Reckrod 2 werden fortgesetzt

 |  Seit Ende September nimmt die GASCADE Gastransport GmbH in der Marktgemeinde Eiterfeld schrittweise die neue Verdichterstation Reckrod 2 in Betrieb. Die erste Phase ist inzwischen abgeschlossen, ab dem 24. November startet die zweite Phase.

Wasserstoff für Thüringen – Netzbetreiber stellen aktuellen Stand vor

Wasserstoff für Thüringen – Netzbetreiber stellen aktuellen Stand vor

 |  Bereits im März 2024 haben die Netzbetreiber Ferngas, GASCADE und TEN eine Grundsatzvereinbarung über die Umstellung des Thüringer Erdgasnetzes auf Wasserstoff geschlossen. Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung „Wasserstoff für Thüringen“ präsentieren sie nun Fortschritte und Ziele für eine zukunftsfähige Energieversorgung auf Basis von Wasserstoff.

Energie
für morgen

Hohe Versorgungssicherheit

Auf uns ist Verlass – ganz im Sinne der Versorgungssicherheit. Wir versorgen Deutschland. Und verbinden Europa. 

Offene Kommunikation

Offene und dialogorientierte Kommunikation mit unseren Kunden, Mitarbeitenden und den Bürgerinnen und Bürgern sind die Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung.

zukunftsorientierte Netzinfrastrukur

Erdgas und klimaneutrale Gase jetzt und in Zukunft dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden.

Parallax Image

Energiewende
mit Wasserstoff

circle-arrows

Ein Wasserstoff-Netz für die Energieversorgung der Zukunft

Klimaneutral produzierter Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende und der künftigen Versorgungssicherheit. Deshalb machen wir Tempo beim Ausbau der Infrastruktur: Bereits ab 2025 wollen wir große Mengen Wasserstoff von den Erzeugungsstandorten zu den Verbraucherzentren in Deutschland und zu den europäischen Nachbarn transportieren. 

Energiewende mit Wasserstoff

Sie wollen Teil eines
exzellenten Teams werden?

Ihr neuer Job. Mehr als nur ein Arbeitsplatz.